top of page

United Nations Refugee Agency's Refugee-Led Innovation Fund Winner

Bridging Gaps als offizielle Initiative der Sevilla Platform for Action (SPA) anerkannt

Die gemeinnützige Organisation Bridging Gaps wurde offiziell als Initiative der Sevilla Platform for Action (SPA) anerkannt – einer globalen UN-Initiative im Rahmen der Konferenz zur Finanzierung für Entwicklung (FFD4), die vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 in Sevilla stattfindet.

Pay It Forward Model

FFD4 bringt weltweit führende Politiker:innen, UN-Organisationen, Finanzinstitutionen und zivilgesellschaftliche Akteure zusammen, um neue Lösungen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu entwickeln. Angesichts zunehmender Herausforderungen bei der Umsetzung der SDGs rückt das SPA-Register konkrete, wirkungsstarke Initiativen in den Fokus, die neue Finanzierungsmodelle für Entwicklung und Inklusion vorantreiben.


Bridging Gaps wurde für ihr innovatives Modell zinsfreier „Pay-it-Forward“-Mikrokredite ausgewählt. Dieses ermöglicht geflüchteten und benachteiligten Unternehmer:innen Zugang zu Kapital und Mentoring – mit dem Ziel, eine selbsttragende Wirkungskette aufzubauen. Ergänzt wird der Ansatz durch digitale Trainingsangebote und eine technologiegestützte Plattform, die derzeit entwickelt wird.

Janina Peter - Founder & CEO of Bridging Gaps
Janina Peter - Founder & CEO of Bridging Gaps
„Diese Anerkennung zeigt, dass lokale, von Geflüchteten geleitete Innovationen globale Relevanz haben,“ sagt Gründerin Janina Peter, die Bridging Gaps auf der Konferenz in Sevilla vertreten wird.  „Wir freuen uns auf neue Partnerschaften, um gemeinsam inklusive Finanzierungsmodelle zu stärken.“


Die Initiative wird weltweit von verschiedenen Akteuren unterstützt – unter anderem von UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, sowie der UN-Universität für Frieden (University for Peace). Zu den offiziellen Unterstützerorganisationen zählen zudem mehrere von Geflüchteten oder Gemeinschaften geführte Initiativen wie das Afri-Youth Network (Uganda), die Associação dos Migrantes Indígenas Roraimö (Brasilien) und Remember Youth for Change (DR Kongo). Weitere Partner aus fünf Kontinenten, darunter YY Ventures (Bangladesch), The Global Good Fund (USA), und das NGO-Komitee für Entwicklungsfinanzierung, bekräftigen ihre Unterstützung.


In einer aktuellen Erklärung forderte UN-Generalsekretär António Guterres dazu auf, "die SDGs zu retten und für eine bessere Zukunft zu kämpfen, die jeder Mensch verdient." Die am 30. Juni veröffentlichte SPA-Initiativenliste trägt zur Umsetzung dieses Ziels bei – mit konkreten Lösungen wie Bridging Gaps.


Über Bridging Gaps


Bridging Gaps ist eine gemeinnützige Plattform zur Stärkung von Geflüchteten und marginalisierten Gemeinschaften durch zinsfreie Mikrokredite nach dem “Pay-it-Forward”-Prinzip, unternehmerische Weiterbildung und langfristige Begleitung. Die Organisation ist in Uganda, der DR Kongo, Brasilien und weiteren Ländern aktiv. Mehr Infos: bridging-gaps.org


📧 Pressekontakt: lesley@bridging-gaps.org

 
 
 

Comments


bottom of page